pm Fotografie
Fotostudio Buchen
Persönliche Beratung ist uns wichtig. Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit unser Fotostudio zu buchen. Nutzen Sie dazu einfach das Buchungsformular unten.
Start
Um unser Fotostudio zu buchen klicken Sie bitte auf "weiter". Für allgemeine Fragen steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung:
Allgemeine Anfragen
Fotograf buchen
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Kontakt
Vorname
Nachname
Telefonnummer
Adresse
Straße & Hausnummer
PLZ
Ort
Wunschtermin
Wunschdatum
Wie lange möchten Sie unser Studio mieten?
Anzahl Personen
Mit wie vielen Personen möchten Sie unser Studio nutzen?
Serviceleistungen
Welche Leistungen möchten Sie dazu buchen?
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
AGB
AGB Fotostudio
1. Geltung
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Mieter und PM Fotografie Janet Müller – nachfolgend „Vermieter“ genannt.
1.2 Die AGB’s gelten für den Mieter bei seiner Buchung als anerkannt. Davon abweichende Abmachungen sind nur gültig, wenn sie vom Vermieter schriftlich bestätigt worden sind.
1.3 Zum Zustandekommen eines Mietvertrages zwischen den Vertragsparteien bedarf es nicht zwingend der Schriftform als Brief. Beiderseitig abgegebene Zusagen über Zeit und Umfang der Anmietung der Räumlichkeiten und deren Gegenstände über elektronischen Weg, Email oder Fax sind verbindlich.
1.4 Der Mietvertrag wird rechtskräftig, wenn eine Buchungsbestätigung dem Mieter per Email zugesandt wird oder die verbindliche Mietanfrage gestellt wird.
1.5 Vertragstexte werden ausschließlich in deutscher Sprache geführt und werden dem Mieter durch Email-Korrespondenz mitgeteilt. Somit sind diese jederzeit für den Mieter einsehbar.
2. Nutzung
2.1 Der Mieter und seine Begleitpersonen nutzen das Studio und sämtliche Einrichtungen auf eigene Gefahr. Der Mieter bestätigt, dass er über die notwendigen Fachkenntnisse verfügt, die zum gefahrlosen Arbeiten in einem Studio erforderlich sind.
2.2 Der Mieter hat sich bei Mietantritt über die ordnungsgemäße Beschaffenheit und Funktion der Mietsache zu bezeugen. Werden Mängel nicht unmittelbar gerügt, gelten die Räumlichkeiten und alle mit vermieteten Gegenstände als ordnungsgemäß abgenommen.
2.3 Der Mieter haftet für alle von ihm oder dessen Begleitpersonen verursachten Schäden (normale, verschleißbedingte Schäden ausgenommen). Der Mieter ist verpflichtet, die ihm überlassenen Gegenstände pfleglich zu behandeln. Er ist nicht befugt Änderungen an den Geräten vorzunehmen.
Beschädigungen sind dem Vermieter spätestens bei Mietende mitzuteilen. Für Privatgegenstände jeglicher Art des Mieters oder dessen Begleitpersonen übernimmt der Vermieter keine Haftung.
Die mit vermieteten Gegenstände und Studioteile dürfen nur innerhalb der gemieteten Räumlichkeiten benutzt werden.
2.4 Die Weitervermietung oder Überlassung des Mietgegenstands an Dritte ist nur in Absprache mit dem Vermieter erlaubt.
2.5 Es stehen verschiedenfarbige Hintergrundkartons zur Verfügung. Diese können kostenlos bis Bodenlänge genutzt werden. Beschädigungen sowie Verschmutzungen, die z.B durch Betreten entstehen, werden dem Mieter in Rechnung gestellt.
2.6 Geräte und Gegenstände die sich nicht im Studio befinden sind nur mit Zustimmung des Vermieters zu nutzen.
2.7 Das Studio samt Geräten und Einrichtung sollte vor dem Verlassen gereinigt und aufgeräumt werden. Falls nicht geschehen, erheben wir für die Endreinigung eine Pauschale von 25,- Euro.
2.8 In sämtlichen dem Mieter überlassenen Räumen behält der Vermieter das Hausrecht.
2.9 Jegliche Art von Aktivitäten die gesetzlich verboten sind, sind auch in den Räumlichkeiten verboten. Verstöße werden zur Anzeige gebracht und der Mieter kann (ohne Rückzahlung der Miete) des Studios verwiesen werden.
2.10 Jegliche Art von Aktivitäten die gesetzlich verboten sind, sind auch in den Räumlichkeiten verboten. Verstöße werden zur Anzeige gebracht und der Mieter kann (ohne Rückzahlung der Miete) des Studios verwiesen werden.
3. Personalien
3.1 Der Mieter hat sich gegenüber dem Vermieter durch die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder eines Reisepasses zu identifizieren. Der Vermieter ist berechtigt, zur Klärung eventueller nachträglicher Ansprüche, die persönlichen Daten des Mieters in seinen Unterlagen aufzubewahren, bzw. auf elektronischen Medien zu speichern. Eine separate Einwilligung des Mieters hierin ist nicht notwendig.
4. Preise, Mietzeit, Reservierung, Zahlung
4.1 Der Mietzins ist vor Mietende in Bar oder per Überweisung zu entrichten. Der Mietpreis und die Mietdauer des Studios gehen aus der jeweils aktuellen Preisliste hervor. In Ausnahmefällen kann auch per Rechnung oder in Vorkasse bezahlt werden.
4.2 Für eine Reservierung ist eine termingebundene Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtmietpreises auf das in der Reservierungsbestätigung angegebene Konto zu leisten. Der Mieter wird über den Zahlungseingang informiert und erhält eine Buchungsbestätigung per Email. Erst dann gilt die Buchung des Mietstudios als rechtskräftig. Sollte in diesem termingebundenen Zeitrahmen keine Anzahlung eingehen, wird die Reservierung automatisch hinfällig.
4.3 Ist die Reservierung so kurzfristig, dass eine Anzahlung nicht mehr möglich ist, bekommt der Mieter eine Buchungsbestätigung mit der Anweisung, den Mietpreis bei Mietbeginn zu 100% in bar zu entrichten.
4.4 Die berechnete Dauer der Vermietung beginnt mit dem vertraglich vereinbarten Zeitpunkt der Übernahme durch den Mieter, auch wenn der Mieter diese erst zu einem späteren Zeitpunkt übernimmt. Bei Mietzeitüberschreitungen werden angefangene Stunden jeweils zu einer vollen Stunde aufgerechnet. Auch bei Zeitüberschreitungen ist die Miete sofort fällig und in bar zu entrichten.
4.5 Alle aufgeführten Preise stellen Endpreise dar, einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.6 Alle aufgeführten Preise gelten für maximal zwei Fotografen im Studio. Workshops dürfen von Studiomietern nicht ohne vorherige Genehmigung durchgeführt werden. Set- und Licht-Aufbau/Umbau sowie Visa/Schminken sind in der Mietzeit enthalten. Jede angefangene Stunde zählt als volle Stunde.
4.7 Eine Überziehung der gebuchten Zeit ist nur nach Absprache möglich. Der Vermieter ist von einer geplanten Überziehung rechtzeitig zu informieren und muss seine Zustimmung dazu abgeben. Der Preis für die zusätzliche Studiozeit ist der Preisliste zu entnehmen.
4.8 Sollte die gebuchte Benutzung des Fotostudios durch kurzfristig eingetretene Ursachen wie z.B. technische Probleme, Buchungsfehler u.a. nicht möglich sein, wovon der Mieter per Absage Kenntnis erhält, dann entsteht dem Mieter hieraus kein Erstattungsanspruch für entstandene Kosten gegen den Vermieter.
5. Stornierung
5.1 Bei Stornierung einer bereits schriftlich oder elektronisch bestätigten Anmietung seitens des Mieters, werden dem Mieter 50% des Mietpreises als Kosten für entgangene Einnahmen in Rechnung gestellt, wenn die Stornierung weniger als 7 Tage vor Mietbeginn erfolgt. 100% des Mietpreises bei Stornierung weniger als 3 Tage vor Mietbeginn.
6. Allgemeines
6.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart, auch bei Lieferung ins Ausland.
6.2 Nebenabreden zum Vertrag oder zu dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
6.3 Die etwaige Nichtigkeit bzw. Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die Parteien verpflichten sich, die ungültige Bestimmung durch eine sinnentsprechende wirksame Bestimmung zu ersetzen, die der angestrebten Regelung wirtschaftlich und juristisch am nächsten kommt.
6.4 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, wenn der Kunde Vollkaufmann ist, Döbeln.
AGB's gelesen
Datenschutz
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben. Die von Ihnen an uns per von Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Datenschutz gelesen
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

info[@]pm-fotografie-janetmueller.de
CALL
0172 - 3492172
Studio
Dresdener Straße 33
04741 Roßwein
CALL
0172 - 3492172
info[@]pm-fotografie-janetmueller.de
ROUTE
Dresdener Straße 33
04741 Roßwein
